Kategorie: Eltern
unterricht ausserhalb der komfortzone – ein einblick in ein auslandssemester
An einer Fachhochschule ist es nicht unüblich, dass die Studierenden zu einem Zeitpunkt ein...
WeiterlesenPrüfungsangst? Unsere 6 Tipps für ihr Kind!
Zitternde, schwitzende Hände und ein heftiges Herzklopfen. Mit der Prüfungsangst werden wir schon...
Weiterlesenselbstdisziplin in zeiten von corona – wie das lernen zu hause zum kinderspiel wird
Die vergangenen Monaten waren für uns alle ungewohnt. Der Lockdown hat in unser Leben eingegriffen...
Weiterlesen3 Tipps für Deinen erfolgreichen Semesterstart
3 Tipps für Deinen erfolgreichen Semesterstart Die Prüfungen sind endlich vorbei und Du kannst...
WeiterlesenMuss mein Kind ins Gymi?
Die Grundschule startet ins letzte Jahr und die Entscheidung über den zukünftigen schulischen Weg...
WeiterlesenWieso viel Lesen sinnvoll ist
„Ein Verstand braucht Bücher wie ein Schwert den Schleifstein“, weiß G. R. R. Martin, der Autor...
WeiterlesenNachhaltiges Lernen
Das Problem: «Schei**e! Nächste Woche haben wir Algebra Prüfung und ich habe noch nichts gelernt...
WeiterlesenWie finde ich eine Lehrstelle ?!
Jedes Jahr suchen ca. 71’000 (2017) Schüler und Schülerinnen in der Schweiz eine der...
WeiterlesenBraucht es in der heutigen Zeit noch Religionsunterricht?
Religion ist und bleibt ein häufig kontrovers diskutiertes Thema. Religion wird mehr denn je als...
WeiterlesenMein Kind hat eine Rechenschwäche – was kann ich tun?
Janis geht in die Primarschule und hat eigentlich viel Freude an der Schule. Er liest auch gerne...
WeiterlesenJugendliche ohne Smartphone, gibt’s das noch?
Jugendliche ohne Smartphone, gibt’s das noch? Informationen sind nicht alles – Daniel Roth Daniel...
WeiterlesenDer Beruf Informatik – ein Interview mit Lara Schmidt
Lara Schmidt ist eine Informatikerin, die mitten in der Lehre steckt. Der Beruf ist in der...
Weiterlesen